Hessischer Verband für Schafzucht und -haltung e. V.
Hessischer Verband für Schafzucht und -haltung e. V.

Bezirksversammlung vom 24.02.2022

Kontroll- u. Beratungsring Schaf- u. Ziegenhaltung

Ergebnisse u. Auswertungen

Bezirksversammlung vom 19.01.2022

Düngeverordnung - kein Ende in Sicht

2022-01-19_Schafzuchtverband.pdf
PDF-Dokument [2.2 MB]

Betriebe gesucht:
Projekt „Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf“ läuft an

 

PROJ_KOMPETENZZENTRUM_SCHAF.pdf
PDF-Dokument [207.4 KB]

Ausbildung zum Schäfer/Schäferin

Folgende Onlineumfrage der Justus-Liebig-Universität Gießen möchten wir gerne unterstüten:

 

"Einfluss der Rückkehr des Wolfes nach Deutschland auf die Population von vom Aussterben bedrohter Haustierrassen im Bereich der Schaf- und Ziegenhaltung"

 

Einführungstext der Universität Gießen zum Thema:

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit der Rückkehr des Wolfs nach Deutschland hat es nicht nur in der politischen Diskussion, sondern auch auf wissenschaftlicher Ebene viele Kontroversen gegeben.


Nach unserer Meinung ist ein Aspekt bisher noch nicht diskutiert und untersucht worden:

Hat die Ausbreitung des Wolfs Einfluss auf die Population von vom Aussterben bedrohter Haustierrassen im Bereich der Schaf- und Ziegenhaltung?

Um eine fundierte Basis für die Diskussion dieser Thematik zu erhalten, bitten wir Sie den angefügten Fragebogen wahrheitsgemäß auszufüllen.

Ihre Angaben werden in einer wissenschaftlichen Studie verarbeitet und persönliche Daten werden dazu nicht verwendet.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Prof. Dr. Axel Wehrend
Dipl. ECAR, Fachtierarzt für Reproduktionsmedizin

Dr. Henrik Wagner
Fachtierarzt für kleine Wiederkäuer, GEH-Schafkoordinator

Justus-Liebig-Universität
Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie
und Andrologie der Groß- und Kleintiere
mit Tierärztlicher Ambulanz

Frankfurter Straße 106
35392 Gießen

Email:
Henrik.W.Wagner@vetmed.uni-giessen.de
Telefon: 0641 - 9938703

 

Der Link zur Umfrage:

https://www.umfrageonline.com/s/wolfgenetDiv

 

 

aktualisierte Verkaufstierversicherung:

ALLG_VERS_BEDINGUNGEN_2020.pdf
PDF-Dokument [94.5 KB]
Schafschur unter Corona.pdf
PDF-Dokument [108.1 KB]
Antrag_Herdenschutzprämie_2020.pdf
PDF-Dokument [349.1 KB]
Forderungspapier.pdf
PDF-Dokument [299.1 KB]
PRESSEMITTEILUNG 01.pdf
PDF-Dokument [577.9 KB]

16. Hessischer Schaftag

am 16.11.2019 in Hungen-Nonnenroth

 

Vorträge der Referenten:

ProfSteffensGL-Düngung.pdf
PDF-Dokument [1'008.2 KB]

Leitfaden zur Verhinderung der Schlachtung tragender kleiner Wiederkäuer:

MAEDI1_Unterlagen.pdf
PDF-Dokument [145.6 KB]
Meldepflichten11.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
Flyer-Wolf-Anschnitt.pdf
PDF-Dokument [3.3 MB]

Hier finden Sie uns:

Butzbacher Str. 1

35415 Pohlheim-Holzheim

Kontakt

Rufen Sie einfach an
0159-06587650 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein"

 

Zitat -Albert Einstein-

Unsere Werbepartner

Druckversion | Sitemap
© Hess. Verband für Schafzucht und -haltung e. V. Aktualisierung Juni 2019

Anrufen

E-Mail

Anfahrt