! A C H T U N G !
Neue Emailadresse Geschäftsstellenleitung/Frau Rothhämel dr.schafzucht-hessen@online.de
! Externe Veranstaltungen !
Veranstalter: MSD-Tiergesundheit
Einladung zur Online-Seminar-Reihe "Mit den Schafen durchs Jahr"
Schaf-Online-Seminar am 22.06.2022
"Weidehaltung u. Witterungsschutz - wie geht Tierschutz?"
Referent: Dr. Heinz Strobel
Der Vortrag findet wie gewohnt ab 19 Uhr statt.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist wie die gesamte Seminar-Reihe kostenlos.
Anmeldungen sind bis zum 21.06.22 möglich über den QR-Code oder über die Seite www.anmelde.info/schafhalter <http://www.anmelde.info/schafhalter>
Bezirksversammlung vom 24.02.2022
Kontroll- u. Beratungsring Schaf- u. Ziegenhaltung
Ergebnisse u. Auswertungen
Den Vortrag finden Sie als PDF-Datei unter dem Reiter -INFOS-
Bezirksversammlung vom 19.01.2022
Düngeverordnung - kein Ende in Sicht
Die Vortragsfolien finden Sie als PDF-Datei unter dem Reiter -INFOS-
!!! ACHTUNG - WICHTIG !!!
Projekt der Uni Gießen
Förderung der Schaf- u. Ziegenzucht
Projekt „Herdenschutz in der Weidetierhaltung“
Demonstrationsbetriebe Herdenschutz gesucht
Bundesschau Schafe
vom 30.September bis 2. Oktober 2022 in Alsfeld, Hessen
Aktuelle Verkaufsangebote und Suchanzeigen finden Sie unter dem Reiter -MARKT-
Ausbildung zum Schäfer/Schäferin
den aktuellen VDL-Ausbildungsflyer finden Sie unter dem Reiter -INFOS-
Folgende Onlineumfrage der Justus-Liebig-Universität Gießen möchten wir gerne unterstützen:
"Einfluss der Rückkehr des Wolfes nach Deutschland auf die Population von vom Aussterben bedrohter Haustierrassen im Bereich der Schaf- und Ziegenhaltung"
Ein Infoschreiben sowie den Link zur Umfrage finden Sie unter dem Reiter -INFOS-
Betrachtung einer Zusammenarbeit zwischen Schäfern und Kronos
Solar Projects GmbH (Schafbeweidung von Solarparks)
Das Informationsschreiben finden Sie als PDF unter dem Reiter -INFOS-
Schafschur unter Corona, Einsatz ausländischer Schurkolonnen
nähere Infos hierzu finden Sie als PDF unter dem Reiter -INFOS-
Das Formular für die Beauftragung zur
Scrapie-Genotypisierung finden Sie als PDF
unter dem Reiter -VERBAND (Herdbuchzucht)-
Die folgenden Anträge finden Sie als PDF unter dem Reiter -INFOS-:
Zuwendungs- u. Auszahlungsantrag zur Gewährung der Weidetierprämie
für Schaf- u. Ziegenhalter in Hessen 2020
Zuwendungs- u. Auszahlungsantrag für die bessere Absicherung der Schaf- u. Ziegenbeweidung gegen Gefährdung durch große Beutegreifer
Der gemeinsame Antrag ist beim jeweils zuständigen Landwirtschaftsamt einzureichen.
WDL Film: "Schafhaltung unverzichtbarer Bestandteil der heimischen Kulturlandschaft"
https://mega.nz/#!xR4yRaLT!82bPjtTbi9BTEIWJymiCjK8FRYv2SpDnBnVM3my6hpY
Die Nachberichtserstattung zur Demo vom 15.01.2019 finden Sie unter dem Reiter -INFOS-
Forderungspapier des Hess. Verband für Schafzucht u. -haltung e.V.
zum Umgang mit dem Wolf
16. Hessischer Schaftag
am 16.11.2019 in Hungen-Nonnenroth
Vorträge der Referenten finden Sie als PDF unter dem Reiter -INFOS-
Herdenschutzhunde in hessischen Weidegebieten
Informationen dazu in den -INFOS-
Erklärungen zu dem Thema:
-Erfassung einer Mindestleistung für bestimmte
Rassen als Voraussetzung einer Bockkörung-
finden Sie unter dem Reiter -INFOS-
„Hessischer Verband informiert über die Arbeit von Herdenschutzhunden“
Weitere Informationen dazu in den Terminen
Unter dem Reiter -Links- haben wir einen Link gesetzt, der Sie zu den Veranstaltungen zum Schaf- und Ziegenhalterlehrgang führen.
Link zu den Schaf-und-Ziegenseminaren
-Tiergerechte Haltungssysteme und Tierwohl
Liebe Mitglieder,
unsere Broschüre "Selbstvermarkter in Ihrer Region" möchten wir aktualisieren und neu auflegen. Wenn Sie Ihre Produkte zum Verkauf anbieten möchten, melden Sie sich bitte in unserer Geschäftsstelle, damit wir Ihre Angebote in der Broschüre aufnehmen können.
|
|
|