Das Wolfszentrum Hessen informiert:
Thema: Herdenschutz und Förderung
23. Februar 2023, Wehretal
(Anmeldung erforderlich) ---> PDF
Landschafelite- und gemeinsame Fleischbockauktion
17. + 18. März 2023 in Alsfeld
Am 17. und 18.03.2023 findet im Pferdezentrum in Alsfeld, An der Hessenhalle 5, die bundesländerübergreifende Landschafbockauktion aller Landesschafzuchtverbände statt. Sie wird als Kombiveranstaltung mit der gemeinsamen Fleischschafbock-Auktion der Zuchtverbände Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland durchgeführt. Es werden insgesamt bis zu 170 geprüfte Qualitätsschafzuchtböcke erwartet!
Der Schwerpunkt des Angebots der „Landschaf-Elite“ liegt, wie immer bei den Rassen Rhönschaf und Coburger Fuchsschaf und setzt sich aus Tieren aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Neben Nordrhein-Westfalen und Weser-Ems werden voraussichtlich Böcke aus Thüringen, Bayern, dem Saarland und Hessen angeboten. Die Böcke sind leistungsgeprüft (tägliche Zunahme), scrapie-genotypisiert (G1 bis G3) und wurden in den Herkunftsverbänden gekört.
Der Auftrieb und die Prämierung der Tiere erfolgt am Freitag dem 17.03.2023, am Abend findet ein unterhaltsamer Züchterabend statt.
Am Samstag, dem 18.03.2023 werden die Böcke ab 10 Uhr versteigert.
Das erwartete Bock-Angebot umfasst die Elite der Rhönschafböcke, die Elite der Coburger Fuchsschafböcke und unter den Fleischschafrassen Merinolandschafböcke, Schwarzköpfige Fleischschafböcke, Suffolkböcke, Ile de France-Böcke und Charolais-Böcke.
Das Amt des Preisrichters bei den Landschafen haben Dr. Christian Mendel und Gerhard Schuh übernommen. Die Merinolandschafe und die Fleischschafrassen der Fleischschafbock-Auktion der Zuchtverbände Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland werden von Burkhard Schmücker gerichtet.
Die Züchter und Verbände laden hiermit alle interessierten Schafzüchter und –halter auch herzlichst zum Züchterabend mit Preisrichterberichterstattung und Tanz am 17.03.2023 um 19.00 Uhr in den Landgasthof "Zur Schmiede" nach Alsfeld-Eudorf herzlich ein.
Der Katalog kann ca. 10 Tage vor der Auktion auf der Homepage des Hessischen Verbandes für Schafzucht und -haltung auf der Internetseite www.schafe-hessen.de eingesehen werden.
Zeitplan
Freitag der 17.03.2023
Samstag der 18:03.2023
Weitere Informationen zur Auktion, dem Züchterabend und zu Übernachtungsmöglichkeiten erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des Hessischen Verbandes für Schafzucht und –haltung e.V.
Unter: kristin.loh@schafe-hessen.de, 0159-06587650 oder 0561-16984
! A C H T U N G !
Die Geschäftsstelle hat eine neue Emailadresse:
kristin.loh@schafe-hessen.de
Postanschrift:
Butzbacher Str. 1,
35415 Pohlheim-Holzheim
Bundesschau 2022
-Bericht u. Prämierungsergebnisse-
Aktuelle Verkaufsangebote und Suchanzeigen finden Sie unter dem Reiter -MARKT-
Projekt „Herdenschutz in der Weidetierhaltung“
Demonstrationsbetriebe Herdenschutz gesucht
Ausbildung zum Schäfer/Schäferin
den aktuellen VDL-Ausbildungsflyer finden Sie unter dem Reiter -INFOS-
Das Formular für die Beauftragung zur
Scrapie-Genotypisierung finden Sie als PDF
unter dem Reiter -VERBAND (Herdbuchzucht)-
Die folgenden Anträge finden Sie als PDF unter dem Reiter -INFOS-:
Zuwendungs- u. Auszahlungsantrag zur Gewährung der Weidetierprämie
für Schaf- u. Ziegenhalter in Hessen 2020
Zuwendungs- u. Auszahlungsantrag für die bessere Absicherung der Schaf- u. Ziegenbeweidung gegen Gefährdung durch große Beutegreifer
Der gemeinsame Antrag ist beim jeweils zuständigen Landwirtschaftsamt einzureichen.
Herdenschutzhunde in hessischen Weidegebieten
Informationen dazu in den -INFOS-
Erklärungen zu dem Thema:
-Erfassung einer Mindestleistung für bestimmte
Rassen als Voraussetzung einer Bockkörung-
finden Sie unter dem Reiter -INFOS-
„Hessischer Verband informiert über die Arbeit von Herdenschutzhunden“
Weitere Informationen dazu in den Terminen
Link zu den Schaf-und-Ziegenseminaren
-Tiergerechte Haltungssysteme und Tierwohl
Liebe Mitglieder,
unsere Broschüre "Selbstvermarkter in Ihrer Region" möchten wir aktualisieren und neu auflegen. Wenn Sie Ihre Produkte zum Verkauf anbieten möchten, melden Sie sich bitte in unserer Geschäftsstelle, damit wir Ihre Angebote in der Broschüre aufnehmen können.
|
|
|